Wir möchten dich nicht beunruhigen, aber wenn du das hier liest, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du irgendwann mit Haarausfall zu kämpfen hast.
Vielleicht tust du es sogar bereits.
Falls ja, ist es wichtig zu verstehen, dass du damit nicht alleine bist.
Tatsächlich erleben bis zum 35. Lebensjahr etwa zwei Drittel der Männer eine Form von Haarausfall.
Diese Zahl steigt bis zum 50. Lebensjahr sogar auf bis zu 85 Prozent.
Haarausfall zeigt sich als dünner werdendes Haar, zurückweichender Haaransatz oder Glatzenbildung.
Und während es kein direktes gesundheitliches Risiko darstellt, kann es dennoch unser Selbstbewusstsein und Wohlbefinden negativ beeinflussen.

Die gute Nachricht ist: Heutzutage gibt es verschiedene Produkte, die natürliche Inhaltsstoffe enthalten, die nachweislich das Haarwachstum anregen, ohne deine Gesundheit aufs Spiel zu setzen.
Doch bevor du dich für ein Produkt entscheidest, solltest du verstehen, wie Haarausfall überhaupt entsteht.
Wie entsteht Haarausfall bei Männern?
Das Aussehen unserer Haare kann durch viele Faktoren beeinflusst werden.
Stress, genetische Veranlagung oder Ernährung – all das spielt eine Rolle für die Haargesundheit.
Oft entstehen Veränderungen jedoch durch eine Kombination dieser Ursachen.
Der häufigste Grund für Haarausfall liegt jedoch woanders: Lange nahm man an, dass bestimmte Hormonwerte an sich für den Haarausfall verantwortlich seien.
Heute weiß man, dass ein Ungleichgewicht dieser die Hauptursache ist.
Dieses Ungleichgewicht sorgt dafür, dass die Haarfolikel beschädigt werden wodurch sie schrumpfen und verkümmern.
Die Folge: Die Haare durchlaufen ihren Lebenszyklus schneller, werden dünner und fallen schließlich aus.
Wenn dieser Prozess nicht gestoppt wird, verlieren die Haarfollikel dauerhaft ihre Fähigkeit, neue Haare zu produzieren.

Aber Was hilft gegen Haarausfall?
Um den Haarwuchs zu stärken, ist eine ausreichende Versorgung mit den richtigen Mikronährstoffen entscheidend.
Diese dienen als Bausatz, um die geschädigten Haarwurzeln zu unterstützen und die Haarwachstumsphasen zu fördern.
Aus diesem Grund ist es entscheidend, so früh wie möglich zu handeln, bevor alle Haare ausgefallen sind.
Das kann den Unterschied zwischen gesundem, vollem Haar und dünnem, brüchigem Haar ausmachen.
Diese 4 Kriterien machen ein effektives Haarwuchsmittel aus:
Kriterium 1 – Wissenschaftlich belegte Inhaltsstoffe
Nur Produkte mit Inhaltsstoffen, deren Wirksamkeit durch wissenschaftliche Studien bestätigt wurde, können tatsächlich das Haarwachstum fördern und Haarausfall reduzieren. Viele andere Produkte sind einfache „Hausmittel“, für die es kaum oder gar keine wissenschaftlichen Beweise gibt.
Kriterium 2 – Geprüfte Qualität und Sicherheit
Die Unabhängigkeit von Drittanbieter-Labortests ist entscheidend, um die Premiumqualität und Sicherheit eines Haarwuchsmittels zu gewährleisten. Diese Tests stellen sicher, dass das Produkt frei von schädlichen Chemikalien ist und die versprochene Wirkung erzielt.
Kriterium 3 – Umfassende Formulierung
Es ist wichtig, dass ein Haarwuchsmittel nicht nur das Haarwachstum anregt, sondern auch die Gesundheit der Kopfhaut fördert. Inhaltsstoffe wie Mandarinenschalenextrakt, die gut erforscht sind, schützen die Kopfhaut vor Irritationen. Ohne diese Schutzwirkung können zwar kurzfristig Haare wachsen, aber langfristig Probleme entstehen.
Kriterium 4 – Herkunft und Produktionsstandards
Produkte aus Ländern mit strengen Qualitäts- und Sicherheitsstandards, wie zum Beispiel Deutschland, bieten oft eine höhere Gewähr für Effizienz und Verträglichkeit. Diese Standards umfassen strenge Kontrollen der Inhaltsstoffe, Herstellungsprozesse und Endprodukte.
Retulin™ Haarserum
Die Retulin™ Haarserum geht als klarer Sieger aus unserem Test hervor. Das Produkt setzt auf eine innovative Mischung natürlicher Wirkstoffe, darunter Mandarinenschalenextrakt und Basilikum, die speziell darauf ausgelegt sind, Haarausfall effektiv zu bekämpfen. Hergestellt unter höchsten Qualitätsstandards in Deutschland, überzeugt Retulin durch seine Reinheit und die Zufriedenheit der Kunden.

- Speziell für Männer entwickelt
- Wirksamkeit in klinischen Studien bewiesen
- 100% natürliche Inhaltsstoffe
- Überprüfte 60-Tage-Geld-zurück-Garantie
- Produktion nach strengen Qualitätsnormen in Deutschland
- Bisher nur online verfügbar
- Meistverkauftes Produkt – regelmäßig ausverkauft
Natucain Haarwuchsmittel
Der Hauptwirkstoff unseres zweiten Platzes wird aus Stammzellen des Bambus gewonnen und stimuliert das Haarwachstum auf natürliche Weise. Durch die einzigartige Kombination aus natürlichen Extrakten wird das Haar gestärkt und Haarausfall effektiv reduziert. Allerdings ist der Preis relativ hoch, was das Produkt für einige Anwender weniger attraktiv macht. Zudem gibt es Berichte, dass die Anwendung der Sprühvorrichtung etwas umständlich sein kann.

- Natürliche Inhaltsstoffe
- Vergleichbar mit unserem Gewinner
- Einfach in tägliche Routine zu integrieren
- Sehr hoher Preis im Vergleich zum Testsieger
- Erste sichtbare Ergebnisse benötigen Geduld (3-6 Monate regelmäßige Anwendung)
REGAINE Männer Schaum
Regaine Männer Schaum ist ein bewährtes Mittel gegen erblich bedingten Haarausfall, das den Wirkstoff Minoxidil verwendet. Es verbessert die Durchblutung der Kopfhaut, wodurch das Haarwachstum gefördert wird. Obwohl viele Nutzer nach einigen Monaten positive Ergebnisse sehen, ist die Anwendung des Schaums zweimal täglich erforderlich, was für manche als umständlich empfunden wird. Zudem können bei empfindlicher Haut Nebenwirkungen wie Juckreiz auftreten, und das Produkt wirkt hauptsächlich bei genetisch bedingtem Haarausfall.

- Bewährter Wirktsoff
- Verbessert Durchblutung der Kopfhaut
- Erhebliche Nebenwirkungen bei mehreren Anwendern
- Relativ hoher Preis
- Nicht für erblichen Haarausfall geeignet
L’Oréal Professionnel Haarserum
Das L’Oréal Professionnel Serioxyl Denser Hair Serum wurde entwickelt, um dünner werdendes Haar zu stärken und das Haarwachstum zu fördern. Mit Inhaltsstoffen wie Stemoxydine und Resveratrol revitalisiert es die Haarfollikel und verbessert die Haardichte. Das Serum zieht schnell ein und ist einfach in der Anwendung. Ein Nachteil ist jedoch, dass es bei feinem Haar einen leicht klebrigen Rückstand hinterlassen kann. Zudem erfordert die Behandlung Geduld, da sichtbare Ergebnisse erst nach mehreren Monaten regelmäßiger Anwendung zu erwarten sind.

- Hochkonzentrierte Formel
- Fördert die Haardichte
- Wirksamkeit bei fortgeschrittenem Haarausfall nicht gegeben
- Kann bei empfindlicher Kopfhaut zu Reizungen führen
- Hinterlässt klebrigen Rückstand
Panthrix Haarwuchsmittel
Das Panthrix Haarwuchsmittel setzt auf den Wirkstoff Minoxidil, der bekannt dafür ist, den Haarwuchs zu stimulieren und Haarausfall zu reduzieren. Viele Anwender berichten von positiven Ergebnissen, insbesondere bei regelmäßiger Anwendung über einen längeren Zeitraum. Allerdings haben einige Nutzer auch von Nebenwirkungen wie Schuppen und Juckreiz auf der Kopfhaut berichtet. Ein weiterer Nachteil ist, dass der Haarausfall nach Absetzen des Produkts verstärkt zurückkehren kann, was eine dauerhafte Anwendung erforderlich macht.

- Bewährter Wirkstoff
- Unkomplizierte Anwendung
- Viele Anwender berichten von Schuppen und Juckreiz
- Haarausfall kann nach Absetzen verstärkt zurückkehren
- Erfordert dauerhafte Anwendung für anhaltende Ergebnisse
Zusammenfassung & Überblick
Nach einer gründlichen Recherche und Analyse verschiedener Anti-Haarausfall-Produkte konnten wir die Vorzüge und Schwächen jedes einzelnen Produkts herausarbeiten.
Produkt Name & Link | Bewertung |
Retulin™ Haarserum | 9.3/10 |
Natucain Haarwuchsmittel | 8.3/10 |
REGAINE Männer Schaum | 7.9/10 |
L’Oréal Professionnel Haarserum | 6.7/10 |
Panthrix Haarwuchsmittel | 5.5/10 |
Retulin führt unser Ranking an und überzeugt durch seine innovative, natürliche Formulierung. Dank sorgfältig ausgewählter Inhaltsstoffe hilft dieses Produkt, Haarausfall effektiv zu reduzieren und die natürliche Haardichte zu bewahren. Das durchweg positive Feedback der Kunden bestätigt die hohe Wirksamkeit, was Retulin zu unserem klaren Favoriten macht.
Ist die Retulin Haarkur auch in der Schweiz erhältlich?
Das in Berlin ansässige Unternehmen Naturida GmbH hat in diesem Jahr die Entwicklung seines neuen Haarserums unter der Marke „Retulin“ abgeschlossen. Obwohl das Serum erst kürzlich eingeführt wurde, gibt es bereits viele begeisterte Kunden in der ganzen Schweiz. (www.retulin.ch)
Da der Hersteller voll hinter seinen Produkten steht, bietet er allen Kunden eine 60-Tage-Geld-zurück-Garantie an.
Zum Onlineshop von Retulin