Das sind die 5 besten Mittel gegen Haarausfall für Frauen in 2025 (laut Dermatologen)

Können Haarwuchsmittel wirklich Haarausfall stoppen und kahlen Stellen entgegenwirken? Und falls ja – welche Produkte halten, was sie versprechen? Wir haben mit Experten gesprochen und verraten dir alles, was du wissen musst, um endlich mit Haarausfall und kahlen Stellen Schluss zu machen.

Maria W. am 05.01.2025

Senior Editor I Gesundheitsexpertin

Unabhängig & objektiv
Gründlicher Faktencheck
Eigenfinanzierte Redaktion
Bewährte Testkriterien
icon
Transparenz ist uns wichtig
Weitere Infos

Unser Haar ist mehr als nur ein Teil unseres Aussehens – es ist ein Ausdruck unserer Identität und Persönlichkeit. 

Wenn das Haar dünner wird oder sogar ausfällt, betrifft das nicht nur unser Aussehen, sondern auch unser Selbstbewusstsein

Leider ist Haarausfall ein Problem, mit dem viele Frauen im Laufe ihres Lebens konfrontiert werden. 

Allein in Deutschland leiden laut der BVZ schätzungsweise 9 bis 10 Millionen Frauen unter Haarausfall. ¹


Grundsätzlich sorgen weibliche Hormone dafür, dass die Haare wachsen und gesund aussehen. 

Wenn das Gleichgewicht dieser gestört wird, wie es in den Wechseljahren passiert, kann dies daher zu Haarausfall führen.

Um diesem Problem entgegenzuwirken, ist es daher essenziell, Produkte zu verwenden, die speziell auf die Bedürfnisse in diesen Phasen abgestimmt sind. 

Doch wie so oft in der Welt der Gesundheit kursieren auch um Haarwuchsmittel viele Mythen.

Unser Expertenteam hat sich gemeinsam mit Dermatologen zusammengetan und klärt sie ein für alle male auf.

3 der größten Mythen über Haarwuchsprodukte

Mythos #1: Ich brauche keine Haarwuchsmittel, eine Hormontherapie reicht aus.

Mit dem Rückgang der weiblichen Hormone in den Wechseljahren steigt der Einfluss von den männlichen Hormonen im Körper. 

Diese sind so stark, dass sie die Haarfollikel schädigen und Haarausfall verursachen.

Zwar kann eine Hormontherapie den Hormonhaushalt wieder ins Gleichgewicht bringen, aber den entstandenen Schaden an den Haarwurzeln nicht rückgängig machen.

Um den Haarwuchs zu fördern und die Haarwurzeln zu stärken, ist eine ausreichende Versorgung mit den richtigen Mikronährstoffen weitaus wichtiger.

Mythos #2: Alle Haarwuchsprodukte haben gefährliche Nebenwirkungen.

Zwar können aggressive Produkte wie Minoxidil, die hauptsächlich bei erblich bedingtem Haarausfall eingesetzt werden, Nebenwirkungen wie Hautirritationen oder Kopfschmerzen verursachen, aber es gibt sichere Alternativen.

Es ist entscheidend, auf natürliche und dermatologisch getestete Inhaltsstoffe zu achten. So lassen sich Risiken minimieren und trotzdem gute Ergebnisse erzielen.

Mythos #3: Haarwuchsprodukte wirken über Nacht.

Das Haar durchläuft 4 Wachstumsphasen, wobei jede Phase Wochen bis Monate in Anspruch nehmen kann. Deshalb ist es unrealistisch zu erwarten, dass Haarwuchsprodukte sofort wirken.

Um sichtbare Ergebnisse zu erzielen, sollte ein Produkt mindestens 3 bis 6 Monate regelmäßig angewendet werden. Diese Zeit ist notwendig, um die Haarfollikel zu stimulieren und das Haarwachstum nachhaltig zu fördern.

3 Fakten über Haarwuchsprodukte

Fakt #1: Haarwuchsprodukte können Haarausfall auch präventiv bekämpfen.

Haarwuchsprodukte sind nicht nur zur Behandlung von Haarausfall geeignet, sondern können auch vorbeugend wirken. Durch die Stärkung der Haarfollikel tragen sie dazu bei, den Haarverlust zu verlangsamen oder zu verhindern, bevor er sichtbar wird.

Fakt #2: Eine gesunde Lebensweise verstärkt die Wirkung von Haarwuchsprodukten.

Neben genetischen Faktoren spielen Lebensstilfaktoren eine erhebliche Rolle bei der Haargesundheit. Eine ungesunde Ernährung, Stress, Rauchen und Alkoholkonsum wirken sich negativ auf das Haarwachstum aus. 

Wenn der Körper unterversorgt ist, spart er an Stellen, welche nicht überlebenswichtig sind.

Die Folge: Er lässt zuerst die Haare ausfallen.

Fakt #3: Haarwuchsprodukte verbessern das Erscheinungsbild der bestehenden Haare.

Durch die gezielte Versorgung der Haarwurzeln mit wichtigen Nährstoffen können Haarwuchsprodukte das Haar kräftiger, glänzender und gesünder wirken lassen. So wird nicht nur das Nachwachsen gefördert, sondern auch die Qualität der vorhandenen Haare verbessert.

Aber Vorsicht: Nicht alle Haarwuchsmittel sind gleich wirksam. Nur wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind, können diese Produkte effektiv bei der Bekämpfung von Haarausfall helfen!

Diese 4 Kriterien machen ein effektives Haarwuchsmittel aus:

Kriterium 1 – Wissenschaftlich belegte Inhaltsstoffe

Nur Produkte mit Inhaltsstoffen, deren Wirksamkeit durch wissenschaftliche Studien bestätigt wurde, können tatsächlich das Haarwachstum fördern und Haarausfall reduzieren. Viele andere Produkte sind einfache „Hausmittel“, für die es kaum oder gar keine wissenschaftlichen Beweise gibt.

Kriterium 2 – Geprüfte Qualität und Sicherheit

Die Unabhängigkeit von Drittanbieter-Labortests ist entscheidend, um die Premiumqualität und Sicherheit eines Haarwuchsmittels zu gewährleisten. Diese Tests stellen sicher, dass das Produkt frei von schädlichen Chemikalien ist und die versprochene Wirkung erzielt.

Kriterium 3 – Umfassende Formulierung

Es ist wichtig, dass ein Haarwuchsmittel nicht nur das Haarwachstum anregt, sondern auch die Gesundheit der Kopfhaut fördert. Inhaltsstoffe wie Mandarinenschalenextrakt, die gut erforscht sind, schützen die Kopfhaut vor Irritationen. Ohne diese Schutzwirkung können zwar kurzfristig Haare wachsen, aber langfristig Probleme entstehen.

Kriterium 4 – Herkunft und Produktionsstandards

Produkte aus Ländern mit strengen Qualitäts- und Sicherheitsstandards, wie zum Beispiel Deutschland, bieten oft eine höhere Gewähr für Effizienz und Verträglichkeit. Diese Standards umfassen strenge Kontrollen der Inhaltsstoffe, Herstellungsprozesse und Endprodukte.

Platz 1 9.3 von 10

Retulin™ Haarserum

Die Retulin™ Haarserum geht als klarer Sieger aus unserem Test hervor. Das Produkt setzt auf eine innovative Mischung natürlicher Wirkstoffe, darunter Mandarinenschalenextrakt und Basilikum, die speziell darauf ausgelegt sind, Haarausfall effektiv zu bekämpfen. Hergestellt unter höchsten Qualitätsstandards in Deutschland, überzeugt Retulin durch seine Reinheit und die Zufriedenheit der Kunden.

Wissenschaftlich belegte Inhaltsstoffe
/10
Geprüfte Qualität
/10
Umfassende Formulierung
/10
Bisherige Kundenerfahrung
/10
Preis 44.95 €
Zum Testsieger
Vorteile
  • Speziell für Frauen entwickelt
  • Wirksamkeit in klinischen Studien bewiesen
  • 100% natürliche Inhaltsstoffe
  • Überprüfte 60-Tage-Geld-zurück-Garantie
  • Produktion nach strengen Qualitätsnormen in Deutschland
Nachteile
  • Bisher nur online verfügbar
  • Meistverkauftes Produkt – regelmäßig ausverkauft
Platz 2 8.3 von 10

Kérastase Densifique

Das Kérastase Densifique Serum Jeunesse ist eine hochwertige Lösung für dünner werdendes Haar und bietet dank der patentierten Stemoxydine-Technologie eine effektive Reaktivierung ruhender Haarfollikel. Durch die zusätzliche Kombination von Antioxidantien und Hyaluronsäure schützt das Serum das Haar vor äußeren Einflüssen und spendet intensive Feuchtigkeit. Viele Anwender berichten von einer deutlich verbesserten Haardichte und einer gestärkten Haarstruktur. Trotz des höheren Preises ist dieses Serum eine lohnende Investition für alle, die nach einer Premium-Lösung für dichteres und vitaleres Haar suchen.

Wissenschaftlich belegte Inhaltsstoffe:
/10
Geprüfte Qualität:
/10
Umfassende Formulierung:
/10
Bisherige Kundenerfahrung:
/10
Preis: 108,87 €
Zum Onlineshop
Vorteile
  • Für empfindliche Haut geeignet
  • Wissenschaftlich belegte Wirksamkeit
  • Einfach in tägliche Routine zu integrieren
Nachteile
  • Sehr hoher Preis im Vergleich zum Testsieger
  • Erste sichtbare Ergebnisse benötigen Geduld (3-6 Monate regelmäßige Anwendung)
Platz 3 7.9 von 10

Vichy Dercos

Mit dem patentierten Wirkstoff Aminexil, kombiniert mit Vitaminen und Mineralien, zielt Vichy Dercos Aminexil Clinical 5 darauf ab, stressbedingten und hormonellen Haarausfall zu bekämpfen. Es bietet eine gezielte Lösung, die dermatologisch getestet und frei von Parabenen ist. Die Anwendung erfolgt über Ampullen, die direkt auf die Kopfhaut aufgetragen werden. Ein Nachteil ist die umständliche Anwendung der Ampullen, die zu Überdosierungen führen kann. Zudem ist es speziell für hormonellen Haarausfall konzipiert, weshalb der Ursprung des Haarausfalls genau bekannt sein sollte.

Wissenschaftlich belegte Inhaltsstoffe
/10
Geprüfte Qualität
/10
Umfassende Formulierung
/10
Bisherige Kundenerfahrung
/10
Preis: 89,71€
Zum Onlineshop
Vorteile
  • Patentierter Wirktsoff
  • Angereichert mit Vitaminen und Mineralien
  • Speziell für stressbedingten Haaaufall 
Nachteile
  • Umständliche Anwendung
  • Relativ hoher Preis
  • Nicht für multiple Haarausfallursachen geeignet
Platz 4 6.7 von 10

Plantur 39 Phyto-Coffein-Tonikum

Dieses Tonikum ist speziell für Frauen in den Wechseljahren entwickelt worden und zielt darauf ab, hormonell bedingten Haarausfall zu reduzieren. Das Tonikum enthält eine Kombination aus Phyto-Coffein und Vitalstoffen, die die Haarwurzeln stimulieren und die Haare kräftigen sollen. Es ist einfach anzuwenden, da es direkt auf die Kopfhaut aufgetragen wird und schnell einzieht. Ein Nachteil ist jedoch, dass das Tonikum täglich angewendet werden muss, um optimale Ergebnisse zu erzielen, was für einige Nutzerinnen als umständlich empfunden werden kann. Zudem ist die Wirkung bei fortgeschrittenem Haarausfall weniger stark, weil die Formulierung nicht intensiv genug ist.

Wissenschaftlich belegte Inhaltsstoffe
/10
Geprüfte Qualität
/10
Umfassende Formulierung
/10
Bisherige Kundenerfahrung
/10
Preis: 19.98€
Zum Onlineshop
Vorteile
  • Sehr günstig 
  • Ausspülen nicht nötig
Nachteile
  • Wirksamkeit bei fortgeschrittenen Haarausfall nicht gegeben
  • Alkohol kann bei empfindlicher Kopfhaut zu Reizungen führen
  • Laut Kund:innen nur in Kombination mit anderen Produkten wirklich effektiv
Platz 5 5.8

REVIZE Frauen Schaum

Der REVIZE Frauen Schaum zur Förderung des Haarwachstums ist eine erschwingliche Option für Frauen mit Haarausdünnung. Angereichert mit Biotin, zielt das Produkt darauf ab, das Haarwachstum anzuregen und Haarfollikel zu stärken. Die Anwendung ist unkompliziert und lässt sich gut in den Alltag integrieren. Allerdings deutet der günstige Preis darauf hin, dass das Produkt nicht die hochwertigsten Inhaltsstoffe verwendet, was laut Kundenaussagen auch zu weniger überzeugenden Ergebnissen führt. Dennoch bleibt es eine interessante Wahl für Frauen, die nach einer preiswerten Lösung suchen, um ihr Haarwachstum über einen kurzen Zeitraum zu fördern.

Wissenschaftlich belegte Inhaltsstoffe
/10
Geprüfte Qualität
/10
Umfassende Formulierung
/10
Bisherige Kundenerfahrung
/10
Preis: 39.90 €
Zum Onlineshop
Vorteile
  • Angereichert mit Biotin
  • Unkomplizierte Anwendung durch Schaum
Nachteile
  • Keine hochwertigen Inhaltsstoffe
  • Weniger überzeugende Ergebnisse im Vergleich zu höherpreisgen Alternativen
  • Begrenzte Wirkamkeit bei starkem Haarausfall

Zusammenfassung & Überblick

Nach einer gründlichen Recherche und Analyse verschiedener Anti-Haarausfall-Produkte konnten wir die Vorzüge und Schwächen jedes einzelnen Produkts herausarbeiten.

Produkt Name & Link Bewertung
Retulin™ Haarserum 9.3/10
Kérastase Densifique 8.3/10
Vichy Dercos 7.9/10
Plantur 39 Phyto-Coffein-Tonikum 6.7/10
REVIZE Frauen Schaum 5.5/10

Retulin führt unser Ranking an und überzeugt durch seine innovative, natürliche Formulierung, die für Frauen in jedem Alter geeignet ist. Dank sorgfältig ausgewählter Inhaltsstoffe hilft dieses Produkt, Haarausfall effektiv zu reduzieren und die natürliche Haardichte zu bewahren. Das durchweg positive Feedback der Kunden bestätigt die hohe Wirksamkeit, was Retulin zu unserem klaren Favoriten macht.

Ist die Retulin Haarkur auch in Deutschland erhältlich?

Das in Berlin ansässige Unternehmen Naturida GmbH hat in diesem Jahr die Entwicklung seines neuen Haarserums unter der Marke „Retulin“ abgeschlossen. Obwohl das Serum erst kürzlich eingeführt wurde, gibt es bereits viele begeisterte Kunden in ganz Deutschland. (www.retulin.de)

Da der Hersteller voll hinter seinen Produkten steht, bietet er allen Kunden eine 60-Tage-Geld-zurück-Garantie an.

Zum Onlineshop von Retulin