Altersflecken? Dieses uralte Mittel hilft
Wissenschaftler bestätigen: Die Kombination von Moos & Vitamin C hilft bei Pigmentflecken

Mit fortschreitendem Alter können Pigment- und Altersflecken auftreten.
Oft werden diese durch hormonelle Veränderungen im Alter ausgelöst.
Doch auch der natürliche Alterungsprozess und Sonneneinstrahlung spielen dabei eine Rolle.
Durch die gezielte Anwendung einer Kombination aus Moos und Vitamin C lässt sich das Erscheinungsbild jedoch deutlich verjüngen.
Sind Altersflecken gefährlich?
Pigmentstörungen sind in der Regel harmlos.
Wenn die Flecken jedoch schwarz oder mehrfarbig sind, sollte unbedingt ein Hautarzt konsultiert werden.
Die wahre Gefahr lauert jedoch woanders.
Da Umfragen zeigen, dass Menschen ohne Altersflecken oft um mehr als 10 Jahre jünger geschätzt werden, greifen viele Frauen zu chemischen Cremes, um ihre Haut aufzuhellen.
Das Problem dabei ist, dass solche Cremes nicht nur die Flecken, sondern die gesamte Haut aufhellen.
Zudem stehen die bleichenden Inhaltsstoffe im Verdacht, krebserregend¹ zu sein, weshalb man bei der Anwendung solcher Produkte vorsichtig sein sollte.
In anderen Cremes ist der Gehalt an bleichenden Inhaltsstoffen oft so gering, dass die Haut zwar weniger belastet wird, jedoch auch keine sichtbare Aufhellung eintritt.
Forscher haben herausgefunden, dass eine Kombination aus Moos und Vitamin C besonders effektiv gegen Pigmentstörungen im Alter wirkt.

Dosierung und Anwendung
Wer denkt, Moos oder Vitamin C einfach auf die Haut reiben zu können, wird möglicherweise enttäuscht.
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass beide Wirkstoffe in präzisen Konzentrationen und durch speziell entwickelte biotechnologische Verfahren aufbereitet werden müssen, um ihre volle Wirkung zu entfalten.
In-vitro-Studien zeigen, dass diese spezielle Wirkstoffkombination Oxidationsprozesse in den Hautzellen hemmen kann.
So lässt sich die Entstehung von Pigmentflecken verhindern, ohne die umliegende Haut aufzuhellen.

Die Naturida GmbH hat diese Erkenntnisse genutzt, um ein spezielles Serum gegen Pigmentflecken zu entwickeln.
Im Gegensatz zu chemischen Bleichcremes basiert es auf rein natürlichen Wirkstoffen und ist dadurch besonders sanft zur Haut.
Das Serum wird abends aufgetragen, damit es über Nacht seine volle Wirkung entfalten kann. Während dieser Zeit regenerieren sich die Hautzellen ungestört von äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung oder Verschmutzung.
In dieser Ruhephase nimmt die Haut die Wirkstoffe optimal auf, was die Wirksamkeit des Serums deutlich steigert.
Die positiven Rückmeldungen der Anwender bestätigen diesen Effekt.
Eine Apothekerin berichtet von einer Kundin, die nach der Anwendung des Serums deutlich jünger aussieht: „Sie wirkt nicht nur jünger, sondern auch viel glücklicher!“
Das Night Repair Serum von Bionera
Das Night Repair Serum wurde von deutschen Dermatologen entwickelt und wird in Deutschland von der Naturida GmbH mit Sitz in Berlin produziert. Es hat bereits mehrere Auszeichnungen von Dermatest für seine außergewöhnliche Wirksamkeit erhalten.
„Unsere Produktion in Deutschland ermöglicht uns eine kontinuierliche Überwachung der Rohstoffe und der speziellen Formulierung. Nur so können wir sicherstellen, dass wir die erstklassige Qualität liefern, die unsere Kunden erwarten,“ sagt Geschäftsführer Herr Lüer.
Mein Selbstversuch: Kann das Night Repair Serum meine Pigmentflecken in 2 Monaten reduzieren?
Aufgrund der Vielzahl an Rückmeldungen von Medicosmetica-Leserinnen habe ich das Night Repair Serum selbst getestet. Zu oft sind wir in der Redaktion mit „Beauty-Trends“ konfrontiert worden, die zwar viel versprechen, aber am Ende nicht halten konnten.
Ich habe das Serum bequem im Shop bestellt, und das Paket war schon nach wenigen Tagen bei mir. Der Online-Shop machte auf mich einen sehr seriösen Eindruck, was die schnelle Lieferung dann auch bestätigte.

Tag 1: Ich öffne das Serum zum ersten Mal. Der Duft ist angenehm und die Textur fühlt sich reichhaltig an. Am Abend trage ich es auf und bin überrascht, wie schnell es einzieht. Es hinterlässt ein frisches, keineswegs fettiges Gefühl auf der Haut.
Tag 4: Auf dem Weg zum Frühstück werfe ich einen kurzen Blick in den Wohnzimmer-Spiegel und muss kurz innehalten. Mein Hautbild wirkt irgendwie gleichmäßiger. Die Pigmentflecken und Verfärbungen scheinen bereits etwas weniger auffällig zu sein. Zeigt die Kombination aus Moos und Vitamin C bereits erste Ergebnisse?
Tag 10: Das Serum zieht weiterhin sanft und schnell ein. Doch an diesem Tag bemerke ich zum ersten Mal, dass mein Gesicht insgesamt besser mit Feuchtigkeit versorgt ist – nicht nur direkt nach dem Auftragen. Am nächsten Morgen, während ich mein Gesicht wasche, fühlt sich die Haut glatter und weicher an. Das ist definitiv neu für mich …
Tag 24: Das Serum ist nun ein fester Bestandteil meiner Abendroutine geworden. Ich verwende ausschließlich dieses Produkt, um meinen Selbstversuch nicht zu verfälschen.
Die Haut bleibt konstant gut durchfeuchtet, was also kein kurzfristiger Effekt ist. Zudem fällt mir auf, dass die Haut sich elastischer anfühlt, wenn ich sie an den Wangen berühre. Könnte das wirklich ein Zeichen dafür sein, dass das Serum die Hautstruktur verbessert? Ich bin gespannt auf die kommenden Wochen.
Tag 41: Nach über einem Monat hatte ich den Selbstversuch fast aus den Augen verloren. Doch dann passiert es. Eine Kollegin erwähnt beiläufig, dass ich „besonders erholt“ aussehe.
Beim Blick in den Spiegel sah ich es selbst: Mein Gesicht wirkt tatsächlich frischer und die Pigmentflecken sind deutlich verblasst. Mein Teint ist ebenmäßiger, und selbst die feinen Linien scheinen weniger sichtbar zu sein.

Sie waren nicht weg, aber sehr dezent geworden. Mir war es bis dato nicht weiter aufgefallen. An diesem Punkt stelle ich zum ersten Mal fest, dass ich keine Zweifel mehr habe.
Übrigens – der Preis von knapp 99,90 CHF ist für die Qualität und die einzigartige Wirkstoffkombination absolut angemessen. Tatsächlich ist die Flasche selbst nach meinem Versuch immer noch nicht aufgebraucht. Aktuell gibt es sogar einen Einführungsrabatt von über 20 CHF. Da das Serum für etwa 3 Monate ausreicht, ist es zudem deutlich günstiger als viele andere Hautpflegeprodukte, die man bereits nach einem Monat nachbestellen muss.
Mein Fazit nach 60 Tagen: Gerne nachmachen!
Ich muss zugeben, dass ich damit nicht gerechnet hatte. Ehrlich gesagt, hatte ich mit gar keinem Ergebnis oder einer Veränderung gerechnet. Doch die 60 Tage mit dem Bionera Night Repair Serum haben mich eines Besseren belehrt.
Das Serum ist mit Sicherheit keine Wunderlösung über Nacht – so etwas gibt es auch nicht. Doch es hat mir sehr geholfen, mein Gesicht besser mit Feuchtigkeit zu versorgen und geschmeidiger zu machen. Mein Teint wirkt gesünder und strahlender. Und ja, selbst die hartnäckigen Pigmentflecken sind optisch sichtbar weniger geworden.
Was mich besonders überzeugt: Die Natürlichkeit und Einfachheit des Serums. Ich bin mittlerweile der Meinung, dass dieses eine Produkt deutlich schneller und effektiver wirkt als viele andere „gehypte“ Anti-Aging-Produkte. Es ist zudem um einiges günstiger und angenehmer in der Anwendung.
Kurzum: Ob nun mit Ende 40, 50 oder 60. Wer besonders viel mit Pigmentflecken, schlaffer Haut oder trockener Haut zu kämpfen hat – sollte das Night Repair Serum von Bionera unbedingt ausprobieren.
Was uns überzeugt:
- Effektive Kombination aus Moos & Vitamin C
- Spürbarer Effekt nach wenigen Tagen
- Hergestellt in Deutschland
- Studienbasierte Wirksamkeit
- Moosextrakt aus den Schweizer Alpen
- Überprüfte 60-Tage-Geld-zurück-Garantie
- Kostenloser Versand in Deutschland und Österreich
Was könnte besser sein:
- Bisher nur im Online-Shop und in ausgewählten Apotheken erhältlich
- Teilweise begrenztes Kontingent
Wo ist das Serum am günstigsten?
Das Originalprodukt ist ausschließlich direkt beim Hersteller erhältlich.
Am günstigsten ist es direkt beim Hersteller im Online-Shop unter www.bionera.ch.
Dort erhalten Sie den Herstellerrabatt und können risikolos auf Rechnung bestellen, inklusive einer 60-Tage-Geld-zurück-Garantie.
Studien:
Diese Informationen stellen keine medizinische Beratung dar und sollten nicht als solche herangezogen werden. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie Ihre reguläre medizinische Behandlung ändern. Die Ergebnisse können variieren/nicht typisch sein. Bewertungen oder Aussagen können frei erfunden sein.