Haarausfall in den Wechseljahren? Das sind die 5 besten Haarwuchsmittel laut Dermatologen
Haarausfall ist in den Wechseljahren ein unvermeidbares Schicksal? Keineswegs!
Obwohl die körperlichen Veränderungen in dieser Zeit viele Frauen vor neue Herausforderungen stellen, gibt es auch eine gute Nachricht: Wir können nicht nur gegen den Haarausfall vorgehen, sondern das Haarwachstum gezielt unterstützen. Warum und wie das funktioniert? Und welche Mittel dafür wirklich infrage kommen? Wir haben die 5 wirksamsten Produkte für dich ausfindig gemacht. Dafür haben wir nicht nur mit erfahrenen Dermatologen gesprochen, sondern auch einen ausführlichen 6-Wochen-Test von über 20 Haarwuchsmitteln selbst durchgeführt. Das überraschende Ergebnis? Nur 2 Produkte konnten komplett überzeugen …

Es beginnt schleichend.
Erst sind es nur ein paar Haare mehr auf dem Kopfkissen oder in der Bürste.
Nichts, worüber man sich Sorgen macht.
Doch Woche für Woche wird es sichtbarer: Der Zopf wird dünner, die Haare wirken brüchiger, und plötzlich schimmert die Kopfhaut durch.
Jede neue Strähne, die ausfällt, hinterlässt ein mulmiges Gefühl.
Mit jedem Blick in den Spiegel scheint die gewohnte Fülle ein Stück weiter zu verschwinden – und mit ihr ein Teil des Selbstbewusstseins.
Doch warum passiert das gerade jetzt, in dieser Lebensphase?

Die Nummer-1-Ursache, warum die Haare in den Wechseljahren ausfallen
Der Haarausfall in den Wechseljahren entsteht primär durch die Hormonschwankungen.
In dieser Zeit sinkt die Produktion von Östrogen, welches zuvor das Haarwachstum unterstützt hat.
Mit weniger Östrogen im Blut steigt in Relation dazu der Einfluss von Dihydrotestosteron (DHT) – ein Abbauprodukt von Testosteron
Das Problem: DHT greift die Haarwurzeln an und schwächt sie.
Die Wachstumsphasen der Haare verkürzen sich, während die Ruhephasen länger werden.
Das Ergebnis? Die Haare fallen schneller aus und wachsen dünner und brüchiger nach.
Besonders sichtbar wird der Haarverlust am Oberkopf und im Scheitelbereich.
Wenn dieser Prozess nicht rechtzeitig gestoppt wird, können die Haarfollikel dauerhaft verkümmern und der Schaden irreversibel sein.
Doch was braucht es genau, um diesen Prozess aufzuhalten?

So hilft ein Haarwuchsmittel bei hormonellem Haarausfall – und schützt vor ihm
Kann eine Hormontherapie den Haarausfall in den Wechseljahren einfach stoppen?
Dermatologen sind sich einig: Die Antwort lautet – nahezu unmöglich!
Zwar kann der Hormonhaushalt durch eine Therapie stabilisiert werden, doch die Schäden, die DHT bereits an den Haarwurzeln verursacht hat, bleiben bestehen.
Um diese Schäden zu behandeln, ist es laut des Swiss Institute for Phytotherapy entscheidend, Haare und Kopfhaut gezielt mit essenziellen Nährstoffen zu versorgen¹
Diese Nährstoffe verhindern Mangelerscheinungen, die sich negativ auf die Haarstruktur auswirken, und stärken gleichzeitig die Haarwurzeln.
Besonders wichtig ist auch die Versorgung der Kopfhaut, da sie die Grundlage für die Regeneration der Haarfollikel bildet und die Wirkstoffe ins Haar transportiert.
Welche Wirkstoffe sind tatsächlich effektiv – und warum?
- Basilikum-Extrakt: Fördert die Durchblutung der Kopfhaut und stärkt die Haarfollikel. Das Ergebnis? Widerstandsfähiges, gesundes Haarwachstum.
- Mandarinenschalen-Extrakt: Unterstützt die Kollagenbildung und schützt mit Vitamin C die Haarstruktur vor Umweltschäden.
- Erbsensprossen-Extrakt: Blockiert DHT, das den Haarausfall verursacht, und reaktiviert die Haarfollikel.
Diese Wirkstoffe setzen direkt an der Ursache an und sorgen dafür, dass dein Haar gesund und stark bleibt – selbst in den Wechseljahren
Aber Vorsicht: Nicht alle Haarwuchsmittel sind gleich wirksam. Nur wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind, können diese Produkte effektiv bei der Bekämpfung von Haarausfall helfen!
Die 4 Kriterien machen ein effektives Haarwuchsmittel aus:
Kriterium 1 – Wissenschaftlich belegte Inhaltsstoffe
Nur Produkte mit nachweislich wirksamen Inhaltsstoffen können das Haarwachstum effektiv fördern. Hausmittel ohne wissenschaftliche Belege liefern selten nachhaltige Ergebnisse.
Kriterium 2 – Geprüfte Qualität und Sicherheit
Unabhängige Labortests gewährleisten die Qualität und Sicherheit eines Haarwuchsmittels. Sie bestätigen, dass das Produkt frei von schädlichen Chemikalien ist und die versprochene Wirkung erzielt.
Kriterium 3 – Umfassende Formulierung
Ein gutes Haarwuchsmittel wirkt ganzheitlich: Es stärkt die Haare und schützt die Kopfhaut vor Irritationen. Nur so lassen sich nachhaltige Ergebnisse erzielen.
Kriterium 4 – Herkunft und Produktionsstandards
Produkte aus Ländern mit strengen Qualitäts- und Sicherheitsstandards, wie zum Beispiel Deutschland, bieten oft eine höhere Gewähr für Effizienz und Verträglichkeit. Diese Standards umfassen strenge Kontrollen der Inhaltsstoffe, Herstellungsprozesse und Endprodukte.
Im Folgenden präsentieren wir Ihnen die 5 besten Haarwuchsmittel in den Wechseljahren.
1. Testsieger: Retulin™ Haarserum

Verpackung 77/100
Natürlichkeit 96/100
Wirksamkeit 94/100
Über 250 Erfahrungsberichte zeigen das, was auch unsere Redaktion in einem 6-Wochen-Test erlebt hat: Retulin wirkt hervorragend bei hormonell bedingtem Haarausfall in den Wechseljahren!
Unsere Testerinnen berichteten von sichtbar vollerem, kräftigerem Haar – bereits nach wenigen Wochen. Besonders auffällig war die gestärkte Haarstruktur und der neu gewonnene Glanz.
Der Grund für diese Effekte liegt sicherlich in der wohltemperierten Abstimmung der Inhaltsstoffe.
Zum einen enthält es Mandarinenschalen-Extrakt, eine der wirksamsten Formen von Vitamin C, die durch ihren hohen Gehalt an Vitamin C die Kollagenbildung fördert.
Neben diesem Königs-Antioxidans enthält es Basilikum-Extrakt, der die Durchblutung der Kopfhaut unterstützt.
Besonders macht das Serum jedoch das enthaltene Erbsensprossen-Extrakt, das nachweislich DHT reduziert und die Haarfollikel reaktiviert.
Retulin wird in Deutschland hergestellt, ist dermatologisch getestet und verzichtet auf aggressive Chemikalien.
Das „Tragegefühl“? Unsere Testerinnen lobten die angenehme Anwendung und haben empfohlen, das Serum für den vollen Effekt über Nacht einwirken zu lassen.
Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt: Für 44,95 € bietet Retulin eine außergewöhnliche Qualität und Ergebnisse, die überzeugen.
Fazit: Retulin ist die ideale Lösung für Frauen in den Wechseljahren, die Haarausfall effektiv bekämpfen und gesundes Haarwachstum fördern möchten. Dank der wirkungsvollen Inhaltsstoffe und der nachhaltigen Ergebnisse ist Retulin unser klarer Testsieger!
Was uns gefallen hat
- Speziell für Frauen entwickelt
- Wirksamkeit in klinischen Studien bewiesen
- 100% natürliche Inhaltsstoffe
- Überprüfte 60-Tage-Geld-zurück-Garantie
- Produktion nach strengen Qualitätsnormen in Deutschland
Was verbessert werden könnte:
- Bisher nur online verfügbar
- Häufig ausverkauft aufgrund begrenzter Kontingente
#2 Kérastase Densifique

Verpackung 93/100
Natürlichkeit 77/100
Wirksamkeit 90/100
Das Kérastase Densifique Serum Jeunesse zählt zu den bewährtesten Lösungen für dünner werdendes Haar.
Die patentierte Stemoxydine-Technologie fördert die Reaktivierung ruhender Haarfollikel, was bei unseren Testerinnen zu sichtbar dichterem Haar führte.
Zusätzlich schützt die Kombination aus Antioxidantien und Hyaluronsäure das Haar vor schädlichen Umwelteinflüssen und versorgt es intensiv mit Feuchtigkeit.
Besonders auffällig war die gestärkte Haarstruktur, die sich nach wenigen Wochen der Anwendung deutlich verbessert zeigte.
Mit einem Preis von rund 109 Euro gehört es jedoch zu den teureren Produkten.
Fazit: Insgesamt gehört dieses Serum dank seiner starken Inhaltsstoffe zu den Spitzenreitern. Allerdings kostet es mehr als doppelt so viel wie unser Favorit Retulin und liefert dabei ähnliche Ergebnisse.
Was uns gefallen hat:
- ebenfalls gute Effekte in unserem Test
- hochwertige Zutaten
- Für empfindliche Haut geeignet
- Wissenschaftlich belegte Wirksamkeit
- Einfach in tägliche Routine zu integrieren
Was verbessert werden könnte:
- Sehr hoher Preis im Vergleich zum Testsieger
- Erste sichtbare Ergebnisse benötigen Geduld (3-6 Monate regelmäßige Anwendung)
#3 Vichy Dercos

Verpackung 87/100
Natürlichkeit 75/100
Wirksamkeit 68/100
Auf Platz drei liegt Vichy Dercos Aminexil Clinical 5, eine bewährte Lösung speziell für stressbedingten und hormonellen Haarausfall.
Mit dem patentierten Wirkstoff Aminexil, in Kombination mit Vitaminen und Mineralien, stärkt es die Haarwurzeln und reduziert den Haarverlust.
Das Serum wird über Ampullen direkt auf die Kopfhaut aufgetragen.
Diese Vorgehensweise wird von einigen Anwenderinnen als präzise, aber auch etwas umständlich empfunden.
Die Gefahr von Überdosierungen besteht, wenn die Menge nicht genau dosiert wird.
Ein weiterer Punkt: Das Produkt ist speziell auf hormonellen Haarausfall ausgelegt, weshalb es wichtig ist, die Ursache des Haarverlusts vorab genau zu kennen.
Fazit: Vichy Dercos überzeugt durch seine wissenschaftlich fundierte Formulierung und zielgerichtete Wirkung bei hormonellem Haarausfall. Allerdings ist die Anwendung vergleichsweise aufwendiger, und das Preis-Leistungs-Verhältnis mit seinem knapp 90 Euro schlechter.
Was uns gefallen hat
- Patentierter Wirktsoff
- Angereichert mit Vitaminen und Mineralien
- hochwertige antioxidative Inhalte
- gutes bis sehr gutes Erfolgsprofil (allerdings sind die Bewertungen in unserer Recherche etwas spärlicher ausgefallen)
Was verbessert werden könnte:
- kann in der Wirksamkeit nicht mit den 2 Spitzenreitern mithalten
- Umständliche Anwendung
- Relativ hoher Preis
#4 Plantur 39 Phyto-Coffein-Tonikum

Verpackung 67/100
Natürlichkeit 70/100
Wirksamkeit 76/100
Das Plantur 39 Phyto-Coffein-Tonikum wurde speziell für Frauen in den Wechseljahren entwickelt, um hormonell bedingtem Haarausfall entgegenzuwirken.
Die Formulierung kombiniert Phyto-Coffein mit ausgewählten Vitalstoffen, um die Haarwurzeln zu stimulieren und das Haarwachstum zu fördern.
Ein großer Pluspunkt ist die einfache Anwendung: Das Tonikum wird direkt auf die Kopfhaut aufgetragen und zieht schnell ein.
Ein Nachteil ist jedoch die tägliche Anwendung, die für viele Nutzerinnen aufwendig ist.
Zudem zeigt das Tonikum bei fortgeschrittenem Haarausfall weniger Wirkung, da die Formulierung nicht so intensiv wie andere Produkte ist.
Mit einem Preis von 19,98 € ist Plantur 39 jedoch eine preiswerte Lösung für Frauen, die erste Anzeichen von Haarausfall behandeln möchten.
Fazit: Ein gutes Einsteigerprodukt, das bei leichtem Haarausfall hilfreich sein kann, jedoch in seiner Wirkung limitiert ist.
Was uns gefallen hat
- solide Wirksamkeit gegen Haarausfall in unserem Test
- Besonders schonende Formulierung
- Sehr günstig
- Ausspülen nicht nötig
Was verbessert werden könnte:
- Wirksamkeit bei fortgeschrittenen Haarausfall nicht gegeben
- Dient nur als Pflegegrundlage
- Kein starker Schutz gegen Umwelteinflüsse
#5 REVIZE Frauen Schaum

Verpackung 67/100
Natürlichkeit 70/100
Wirksamkeit 76/100
Der Revize Frauenschaum zur Förderung des Haarwachstums ist eine erschwingliche Option für Frauen mit Haarausdünnung.
Angereichert mit Biotin, zielt der Schaum darauf ab, die Haarwurzeln zu stärken und das Haarwachstum anzuregen.
Die Anwendung ist unkompliziert und kann leicht in die tägliche Routine integriert werden.
Allerdings sind die Ergebnisse weniger überzeugend, da das Produkt nicht mit hochwertigen Inhaltsstoffen wie die Spitzenreiter arbeitet.
Kundinnen berichten zwar von leichten Verbesserungen, jedoch bleibt die Wirkung oft hinter den Erwartungen zurück.
Mit einem Preis von 39,90 € ist Revize eine günstige Wahl für Frauen, die nach einer schnellen und einfachen Lösung suchen.
Fazit: Eine budgetfreundliche Alternative, die jedoch vor allem für kurzfristige Verbesserungen geeignet ist und bei starkem Haarausfall weniger effektiv wirkt.
Was uns gefallen hat
- Angereichert mit Biotin
- Unkomplizierte Anwendung durch Schaum
Was verbessert werden könnte:
- Keine hochwertigen Inhaltsstoffe
- Weniger überzeugende Ergebnisse im Vergleich zu höherpreisgen Alternativen
- Begrenzte Wirkamkeit bei starkem Haarausfall
Zusammenfassung & Bewertung
Nach einer gründlichen Recherche und Analyse verschiedener Anti-Haarausfall-Produkte konnten wir die Vorzüge und Schwächen jedes einzelnen Produkts herausarbeiten.
Name & Link | Bewertung |
---|---|
1. Retulin™ Haarserum | 95/100 |
2. Kérastase Densifique | 87/100 |
3. Vichy Dercos | 78/100 |
4. Plantur 39 Phyto-Coffein-Tonikum | 70/100 |
5. REVIZE Frauen Schaum | 65/100 |
Retulin führt unser Ranking an und überzeugt durch seine innovative, natürliche Formulierung, die für Frauen in den Wechseljahren perfekt geeignet ist. Dank sorgfältig ausgewählter Inhaltsstoffe hilft dieses Produkt, Haarausfall effektiv zu reduzieren und die natürliche Haardichte zu bewahren. Das durchweg positive Feedback der Kunden bestätigt die hohe Wirksamkeit, was Retulin zu unserem klaren Favoriten macht.
Ist die Retulin Haarkur auch in Deutschland erhältlich?
Das in Berlin ansässige Unternehmen Naturida GmbH hat in diesem Jahr die Entwicklung seines neuen Haarserums unter der Marke „Retulin“ abgeschlossen. Obwohl das Serum erst kürzlich eingeführt wurde, gibt es bereits viele begeisterte Kunden in ganz Deutschland. (www.retulin.de)
Da der Hersteller voll hinter seinen Produkten steht, bietet er allen Kunden eine 60-Tage-Geld-zurück-Garantie an.
Diese Informationen stellen keine medizinische Beratung dar und sollten nicht als solche herangezogen werden. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie Ihre reguläre medizinische Behandlung ändern. Die Ergebnisse können variieren/nicht typisch sein. Bewertungen oder Aussagen können frei erfunden sein.
1. Short communication: Clinical evaluation of pea sprout extract in the treatment of hair loss: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31680356/