Trotz Wechseljahre: So habe ich mein jugendliches, volles Haar in wenigen Wochen zurückgewonnen
und so kannst auch du mit dieser einfachen Anwendung die alte Fülle und Dichte deiner Haare wieder haben, selbst wenn bisher nichts geholfen hat.

Hallo, mein Name ist Anne,
und ich habe mehrere Jahre lang mit Haarausfall gekämpft.
Es begann vor etwa 5 Jahren, mit dem Beginn meiner Wechseljahre.
Damals ging ich deswegen zum Arzt, der mir ein Apothekenprodukt verschrieb, das ich für mindestens 3 Monate anwenden sollte.
Drei Monate später saß ich wieder beim Arzt…
Leider hatte das Produkt bei mir nicht die gewünschte Wirkung.
Der Haarausfall wurde sogar noch schlimmer.
In den folgenden Monaten und Jahren probierte ich viele verschiedene Produkte aus der Drogerie aus.
Doch auch diese brachten nur kurzfristige Erfolge – oder gar keine.
Ich war frustriert und fühlte mich mit meinem Problem irgendwie alleingelassen.
Deshalb suchte ich weiter im Internet nach einer Lösung, die mir wirklich helfen konnte.

Nach vielen Wochen und Monaten der Suche nach einer Lösung für meinen Haarausfall stieß ich auf ein Produkt, das mich zunächst skeptisch machte.
Die Hersteller versprechen immer das Blaue vom Himmel, aber oft bleibt man enttäuscht zurück und hat nur unnötig Geld ausgegeben.
Was mich schließlich zum Ausprobieren bewegte, war, dass das Produkt auf den Studienergebnissen von Experten der Universität Münster basierte.

In der Forschung von Haut- und Haarerkrankungen aller Art nimmt die Universität Münster eine führende Rolle ein
Als ich die Fachartikel zu dieser Studie las, entdeckte ich, dass auch Dermatologen die Ergebnisse als einen wirksamen natürlichen Ansatz gegen Haarausfall bewerteten.
Durch die Studie habe ich herausgefunden, …
… welche Schritte notwendig sind, um Haarausfall zu reduzieren
… welche natürlichen Wirkstoffe effektiv bei Haarausfall sind
… und warum diese nachhaltig funktionieren.
Durch die Studie habe ich zum ersten Mal wirklich verstanden, wie Haarausfall entsteht und warum es bisher so schwer war, ihn dauerhaft zu bekämpfen.
Ich möchte diese Erkenntnisse mit dir teilen, denn um Haarausfall langfristig loszuwerden, ist es wichtig zu wissen, wie er überhaupt entsteht.
Es ist so:
Bei Frauen tritt Haarausfall meist ab dem 40 Lebensjahr auf, häufig bedingt durch die Hormonschwankungen der Wechseljahre.
In dieser Zeit sinkt die Produktion von Östrogen, welches zuvor das Haarwachstum unterstützt hat.
Mit weniger Östrogen im Blut steigt in Relation dazu der Einfluss von Testosteron, was sich negativ auf das Haarwachstum auswirkt.
Bedeutet im Endeffekt:
Es wächst weniger Haar nach, insbesondere am Oberkopf und rund um den Scheitelbereich.
Zudem dauert die Ruhephase der Haarwurzel länger und die nachwachsenden Haare sind dünner.

Ich endlich wieder mit vollem Haar
Das Problem ist:
Eine Hormontherapie kann dem ganzen nur bedingt entgegenwirken.
Der Hormonhaushalt kann dadurch zwar wieder einigermaßen in Einklang gebracht werden, der entstandene Schaden an den Haarwurzeln jedoch nicht.
Das Haar benötigt also wichtige Nährstoffe und somit Unterstützung, um wieder gesund nachzuwachsen.
Und viele Hausmittel enthalten nicht die richtigen Konzentrationen dieser Nährstoffe.
Außerdem arbeiten die meisten Drogerieprodukte mit starken chemischen Stoffen, die Nebenwirkungen hervorrufen und im schlimmsten Fall kontraproduktiv zum eigentlichen Nutzen stehen.
Endlich verstand ich, warum alles, was ich zuvor versucht hatte, gar nicht funktionieren konnte.
Die Studienergebnisse zeigen, dass man den Haarausfall nur dann erfolgreich loswerden kann, wenn folgende zwei Schritte befolgt werden.
Nur so lässt sich der Haarausfall nachhaltig bekämpfen:
- Die Haare müssen mit den wichtigsten Nährstoffen versorgt werden, damit Mangelerscheinungen keine negativen Auswirkungen mehr auf die Haarstruktur haben.
- Auch die Kopfhaut muss mit diesen Nährstoffen versorgt werden, um die Haarwurzeln zu stärken und die Nährstoffe überhaupt ins Haar transportieren zu können.
Nur wenn beide Voraussetzungen erfüllt sind, kann das Haar gesund und kräftig nachwachsen.
Laut den Studienergebnissen wird dies erreicht, indem bestimmte Wirkstoffe gezielt miteinander kombiniert werden:
Basilikum-Extrakt:
Basilikum ist bekannt für seine Fähigkeit, die Kopfhaut revitalisieren zu können und die Durchblutung zu fördern. Es enthält natürliche Antioxidantien, die das Haarwachstum stimulieren und die Haarfollikel stärken.
Ähnlich wie Basilikum selbst, das für seine Widerstandsfähigkeit und schnelle Regeneration bekannt ist, kann dieser Extrakt den Haaren helfen, kräftig und gesund nachzuwachsen.
Mandarinenschalen-Extrakt:
Die Schale dieser Frucht ist reich an Antioxidantien, die die Gesundheit der Kopfhaut fördern. Der hohe Gehalt an Vitamin C unterstützt die Kollagenproduktion, was entscheidend für die Haarstruktur ist.
Dieser Extrakt schützt das Haar wie ein natürlicher Schild vor schädlichen Umwelteinflüssen und hilft, die Vitalität und Stärke des Haares zu erhalten.
Erbsensprossen-Extrakt:
Erbsensprossen sind besonders wirkungsvoll, wenn es um die Förderung des Haarwachstums geht.
Zum einen regt der Wirkstoff das Haarwachstum an, indem die Aktivität der Stammzellen in den Haarfollikeln erhöht wird.
Zum anderen reduziert er den Einfluss von DHT (Dihydrotestosteron) – dem Hormon, das für Haarausfall verantwortlich ist. Durch die Hemmung von DHT wird der Haarausfall gestoppt und das Haarwachstum angeregt.
Auf Basis dieser Forschungsergebnisse wurde das Produkt namens Retulin vom deutschen Unternehmen Naturida entwickelt.
Was mich letztendlich auch überzeugte, den Haarwuchsbooster zu bestellen, waren die vielen positiven Erfahrungsberichte von den Anwenderinnen.
Das sagen Kunden über Retulin
Tausende von Anwender:innen hatten bereits Erfolg mit dieser Haarkur:
Laura Schmidt: „Ich ärgere mich schon ein bisschen, dass es so einfach war. Jahrelang habe ich nach einer Lösung für meinen Haarausfall gesucht, und jetzt habe ich endlich die Fülle meiner Haare zurück!“
Sophie Müller: „Es funktioniert genau wie beschrieben. Solange man die Haarkur regelmäßig anwendet, erzielt man garantiert gute Ergebnisse.“
Sabine Bauer: „Meine Haare waren das letzte Mal als Teenagerin so voll und gesund wie nach der Anwendung dieser Haarkur. Das Ergebnis: wunderschönes, kräftiges Haar und eine überglückliche Sabine!“
Hanna Becker: „Ein großartiges Produkt! Es macht so viel Freude zu spüren, wie voll und kräftig die Haare nach der Anwendung sind. Wirkt einfach super, wenn man es regelmäßig benutzt!“
Lisa Wagner: „Ich habe bereits nachbestellt. Dieses Mal gleich 3 Packungen, damit ich auch meiner besten Freundin etwas schenken kann!“
Ich bestellte mir also schließlich die Haarkur von Retulin (Retulin.ch)
Was hatte ich noch zu verlieren?
Meine Haare waren ohnehin schon deutlich dünner geworden.
Es war ein unerträgliches Gefühl, mit solch lichtem Haar herumzulaufen.
Das Produkt kam nach 2 Tagen per Post bei mir an.
Die Haarkur besteht aus reinen pflanzlichen Inhaltsstoffen und ist zu 100% frei von Chemie und Zusatzstoffen.
Wie bereits erwähnt, enthält sie kraftvolle Wirkstoffe wie Basilikum- und Mandarinenschalen-Extrakt.
Diese Wirkstoffe sind in optimaler Konzentration kombiniert – zusammen mit weiteren effektiven Inhaltsstoffen wie Erbsensprossen-Extrakt.
Ich war sehr gespannt; jetzt musste die Haarkur nur noch wirken, dann wäre ich überzeugt.
Nach regelmäßiger Anwendung stellte sich schnell ein spürbarer Unterschied ein.
Ich möchte nicht zu viel vorwegnehmen, aber die bloße Existenz dieses Beitrags zeigt, dass ich am Ende wirklich ein Fan wurde.
Denn diese Haarkur hielt alles, was sie versprochen hatte.
Vorausgesetzt, man verwendet sie regelmäßig und ohne Unterbrechung.
Das Haar braucht eine kontinuierliche Versorgung mit Nährstoffen, um kräftig und gesund nachzuwachsen.
Da eine Anwendung von mindestens drei Monaten empfohlen wird, habe ich die Haarkur auch ohne Unterbrechung so lange angewendet.
Schon nach wenigen Wochen bemerkte ich die ersten Veränderungen – kleine, neue Haare begannen nachzuwachsen.
Meine Freude war unbeschreiblich, als ich jeden Tag sah, wie meine Haare voller und kräftiger wurden.
Und das Beste: Die neu nachgewachsenen Haare hatten keinen Graustich.
Woche für Woche wuchsen meine Haare gesünder nach.

Versprochen wurden vollere und gesündere Haare – aber ich bekam noch mehr!
Meine Haare wurden nicht nur voller und kräftiger, die Haarkur hatte noch weitere positive Effekte.
Meine frisch nachgewachsenen Haare und auch die bereits längeren Strähnen kehrten zu meiner natürlichen Haarfarbe zurück, einem kräftigen Blond.
So konnte ich mir nicht nur das ungesunde Färben sparen, sondern konnte meine Haare endlich wieder stolz offen tragen.
Die in der Haarkur enthaltenen Wirkstoffe, wie das Vitamin C und die Antioxidantien aus der Mandarinenschale, unterstützen die Melaninproduktion im Körper.
Melanin ist der Farbstoff, der unseren Haaren ihre Farbe verleiht.
Ich glaube, es war mein Vertrauen in das Produkt, das mich dazu brachte, die Haarkur auch nach dem Erreichen meines Ziels weiter zu benutzen.
Denn ich wollte nie wieder nur die Symptome bekämpfen, sondern meine Haare dauerhaft mit den wichtigsten Nährstoffen versorgen und Haarausfall vorbeugen.
Also nochmal zusammengefasst:
Volle Haare: Check
Keine kahlen Stellen mehr: Check
Keine grauen Haare mehr: Check
Lebensqualität und Selbstvertrauen zurück: Check
und ganz wichtig:
Etwas Gutes für die Gesundheit meiner Haare getan: Check
Jetzt, nach knapp elf Monaten, kann ich sagen, dass es die beste Entscheidung war, mir die Haarkur zuzulegen.
Ich denke, wenn man eine kleine Haarpflege-Routine etabliert, wird man automatisch achtsamer und sorgt für langfristige Haargesundheit.
Nicht nur tierversuchsfrei, sondern auch in Bio®-Qualität!
Auch wenn ich gerne die Erfinderin dieser faszinierenden Haarkur gewesen wäre, muss ich zugeben: Ich war nicht diejenige, die dieses Produkt entwickelt hat.
Ich bin einfach eine überzeugte Kundin…
Und habe die erstaunliche Wirkung selbst erlebt und auch in meinem Umfeld beobachten dürfen.
Falls du neugierig geworden bist, packe ich dir unten einen Link zum „Retulin“-Shop rein.
Schau einfach mal vorbei und sieh selbst, ob es für dich passt.
Du kannst die Haarkur ganz risikolos testen, denn Retulin bietet eine 60-Tage-Geld-zurück-Garantie.
Sollte es dir nicht gefallen, kannst du es ohne Angabe von Gründen zurückschicken – ganz unkompliziert und ohne Diskussion.

Update: Aufgrund der steigenden Beliebtheit ist die Retulin Haarkur in letzter Zeit öfter ausverkauft. Aktuell läuft ein Sonderverkauf, weshalb die Nachfrage noch höher ist. Es gibt Rabatte bis zu 33%. Die Retulin Haarkur wird deshalb wahrscheinlich bald nicht mehr verfügbar sein.
Deshalb empfehle ich dir, direkt mehrere Packungen zu bestellen, damit du bei der Anwendung keine Unterbrechung hast.
Viele Leser haben mir bereits berichtet, dass sie sich anfangs nur eine Packung gesichert haben, um das Produkt zu testen.
Als sie dann von der Wirkung überzeugt waren und nachbestellen wollten, war die Haarkur leider ausverkauft.
Um das zu vermeiden, ist es sinnvoll, sich direkt einen Vorrat anzulegen – vor allem, da du dank der 60-Tage-Geld-Zurück-Garantie kein Risiko eingehst.
Der Hersteller bietet beim Kauf von 2 oder 4 Packungen auch einen zusätzlichen Mengenrabatt an, sodass du nicht nur sparst, sondern auch sicherstellst, dass du genug Vorrat hast.
Das finde ich eine faire Lösung.
Mit einem Klick auf den untenstehenden Button gelangst du direkt zum Online-Shop (www.retulin.ch).
Dort kannst du dir selbst ein Bild von „Retulin“ machen. Schau am besten gleich nach, ob die Produkte noch verfügbar sind.
Ich wünsche dir nur das Beste,
Deine Anne.
Quellen und Studien:
3. https://link.springer.com/article/10.1007/BF02978833
4. Intermediate Hair Follicles from Patients with Female Pattern Hair Loss Are Associated with Nutrient Insufficiency and a Quiescent Metabolic Phenotype: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36014862/
Diese Informationen stellen keine medizinische Beratung dar und sollten nicht als solche herangezogen werden. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie Ihre reguläre medizinische Behandlung ändern. Die Ergebnisse können variieren/nicht typisch sein. Bewertungen oder Aussagen können frei erfunden sein.