logo
Forschung

Augenringe & Schlupflider? Studien zufolge hilft dieses Hausmittel bereits nach zwei Wochen

Forscher entdecken eine überraschende Wirkung von Moos

19.02.2025Advertorial
Results may vary

Mit zunehmendem Alter erschlafft die Haut. Insbesondere die sehr dünne Haut an den Augen ist dabei betroffen. Das kann dazu führen, dass Augenringe sichtbar werden und unsere Augenlider hängen. Wer sich beim Blick in den Spiegel nicht mehr so wohlfühlt, kann sich über die Wirkung von Moos freuen.

Das sollten Sie wissen

Das Hautgewebe können wir uns wie ein Luftballon vorstellen. Nur, dass unsere Haut nicht mit Luft, sondern mit Kollagen gefüllt ist. Mit den Jahren geht das Kollagen verloren.

Demzufolge erschlafft die Haut und wird dünner. Das kann zu hängenden Augenlidern führen und lässt häufig auch das stark durchblutete Unterhaut-Gewebe durchschimmern, was dann in Form von Augenringen sichtbar wird.¹

(Mit zunehmendem Alter geht der Haut sprichwörtlich die Luft aus)

Häufig wird mit kollagenhaltigen Cremes versucht, dem entgegenzuwirken. Da das Kollagen jedoch nicht auf der Haut, sondern unter der Haut benötigt wird, sind die meisten Anwender von der Wirkung enttäuscht.²

Laut Wissenschaftlern ist es besser die hauteigene Kollagenproduktion anzuregen. So entsteht das Kollagen dort, wo es benötigt wird. In vitro Studien zeigen, dass die grünen Fasern des Mooses besondere Pflanzenstoffe enthalten, die die Kollagensynthese fördern können.³ Wenn die Haut selbst Kollagen produziert, soll diese wieder von alleine straffer und fester werden.

Schöne Augen, dank Moos?

„Moos ist eine häufig verwendete Pflanze in der Medizin und kann Erstaunliches leisten. Zum Beispiel als Entzündungshemmer und Heilmittel kommt Moos zum Einsatz“, sagt Forschungsleiterin Dr. Zobel.

(Schweizer Bergmoos)

Mit dem Wissen, dass Moos ein wahrer Alleskönner ist, nimmt es nun auch Einzug in die Kosmetik. Damit der Moos-Wirkstoff zum Einsatz kommen kann, wird dieser mit Hilfe eines Extraktionsverfahren aus den Fasern des Mooses gewonnen. So wird Moos zur „Kollagenpumpe“ für die Haut.

Diese Erkenntnisse haben sich Forscher der Naturida GmbH zunutze gemacht und eine Eye Cream speziell zur Anwendung bei Augenringen und Schlupflidern entwickelt.

Jetzt auch in der Schweiz erhältlich

Die Bionera Eye Cream, entwickelt von der Naturida GmbH in Berlin, erfreut sich einer zunehmenden Beliebtheit. Unabhängige Nutzerberichte zeigen eine hohe Zufriedenheit unter den Anwendern.

Eine Anwenderin berichtet zum Beispiel, dass sie die Creme täglich verwendet und einen deutlichen Unterschied sehen kann. „Um meine Augenringe zu verstecken, musste ich jeden Tag Make-Up verwenden. Nun spare ich mir das Make-Up und fühle mich auch ungeschminkt wohl.“ (Anna M.)*

Auch das unabhängige Testinstitut Derma Consult hat die Creme mit einem sehr guten Testergebnis bewertet. Die Anwendung ist unbedenklich und eignet sich zur täglichen Hautpflege auch bei sehr empfindlicher Haut. Sie zieht schnell ein, fettet nicht und hinterlässt ein festes Hautgefühl.

Der Hersteller produziert die Eye Cream in Deutschland und legt besonderen Wert auf Rohstoffe in Bio-Qualität. Das macht die Creme bei gesundheitsbewussten Frauen beliebt.

Wo kann man die Bionera Eye Cream kaufen?

​Das Originalprodukt ist ausschließlich direkt beim Hersteller erhältlich.

Am günstigsten ist es direkt beim Hersteller im Online-Shop unter www.bionera.ch. Dort erhalten Sie den Herstellerrabatt und können risikolos auf Rechnung bestellen, inklusive einer 60-Tage-Geld-zurück-Garantie.