logo
Die 5 besten Naturkosmetik-Marken in 2025

Die 5 besten Naturkosmetik-Marken für straffe Haut (laut Dermatologen)

Das wachsende Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit verändert viele Bereiche unseres Lebens – auch die Hautpflege. Naturkosmetik erfreut sich dabei immer größerer Beliebtheit. Das Problem: Viele Marken betreiben reines Greenwashing und verstecken fragwürdige Inhaltsstoffe hinter „natürlichen“ Versprechen. Aber woran erkennt man wirklich hochwertige Naturkosmetik? Wir haben mit Dermatologen gesprochen und die Branche genau unter die Lupe genommen. Das überraschende Ergebnis? Nur 3 Marken konnten komplett überzeugen…

05.03.2025Advertorial

Hast du dich je gefragt, was du täglich auf deine Haut aufträgst?

Was als „tägliche Essentials“ gilt, entpuppt sich in konventioneller Form häufig eher als Chemiecocktail.

Eine Studie der Environmental Working Group (EWG) zeigt, dass wir täglich über 126 verschiedene Substanzen in unserer Hautpflegeroutine verwenden – oft ohne ihre langfristigen Auswirkungen zu kennen. ¹

Darunter finden sich auch häufig Parabene, Sulfate oder Mineralöl.

Das Problem? Diese Stoffe können Reizungen oder allergische Reaktionen auslösen und die Haut langfristig schädigen.

Herkömmliche Produkte sind oft nicht darauf ausgelegt, deine Haut zu unterstützen. 

Stattdessen setzen sie auf chemische Zusätze, um die Haltbarkeit zu verlängern – mit allen Risiken, die das mit sich bringt.

Zum Glück erkennen immer mehr Menschen, dass es auch anders geht. 

Schadstofffreie Alternativen schützen nicht nur die Haut, sondern bewahren auch unseren Planeten für kommende Generationen.

Results may vary

Was macht Naturkosmetik wirklich „natürlich“?

Wenn eine Marke sich als „natürlich“ präsentiert, geht es nicht nur um pflanzliche Inhaltsstoffe.

Es bedeutet, Materialien direkt aus der Natur zu beziehen, chemische Verarbeitung auf ein Minimum zu reduzieren.

Hersteller legen dabei Wert auf ein ganzheitliches Wohlbefinden – von der nachhaltigen Gewinnung der Rohstoffe bis hin zu umweltfreundlicher Verpackung. 

Häufig sind diese Produkte als „kunststoff-frei“ zertifiziert und folgen strengen Standards für nachhaltige Einkaufsverfahren.

Eigenschaften natürlicher Hautpflege:

  • Minimalistische Rezepturen: Weniger, aber dafür effektivere Inhaltsstoffe, die sanft zur Haut sind.
  • Natürliche Alternativen: Statt synthetischer Duft- und Farbstoffe kommen Kräuter, Öle und Pflanzenextrakte zum Einsatz.
  • Hautfreundlichkeit: Diese Produkte eignen sich besonders für empfindliche Haut und legen Wert auf sanfte Pflege, ohne die Haut zu belasten.
  • Nachhaltigkeit: Von der Herstellung bis zur Verpackung steht der Schutz der Umwelt im Fokus.

Doch wie erkennst du, ob eine Marke ihre natürlichen Versprechen tatsächlich einhält?

Vorsicht vor Greenwashing: So erkennst du echte Naturkosmetik

  • Zertifizierungen: Achte auf Siegel wie NATRUE, Ecocert oder BDIH, die für strenge Standards stehen. 
  • Transparenz: Gute Naturkosmetik-Marken listen ihre Inhaltsstoffe klar und verständlich auf.
  • Nachhaltigkeit: Recycelte Verpackungen und ethische Herstellungsprozesse sind ein guter Indikator.
  • Ethik: Siegel wie Leaping Bunny garantieren, dass keine Tierversuche durchgeführt wurden.

Aber Vorsicht: Nicht jede Naturkosmetik ist gleich wirksam. Nur wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind, können diese Produkte effektiv bei der Hautpflege helfen!

Die 4 Kriterien machen hochwertige Naturkosmetik aus:

Kriterium 1 – Dermatologisch gestestet
Produkte, die dermatologisch getestet wurden und deren Wirkung durch Studien belegt ist, bieten Sicherheit und sichtbare Ergebnisse.

Kriterium 2 – Verifizierte Bewertungen
Authentische Nutzererfahrungen sind entscheidend, um die Qualität und Wirksamkeit eines Produkts zu bestätigen. Achte auf glaubwürdiges Kundenfeedback und echte Erfolgsgeschichten.

Kriterium 3 – Hautfreundlichkeit und Verträglichkeit
Minimalistische Rezepturen mit natürlichen Inhaltsstoffen sind essenziell, um das Risiko von Irritationen oder allergischen Reaktionen minimieren.

Kriterium 4 – Herkunft und Produktionsstandards
Produkte aus Ländern mit strengen Qualitäts- und Sicherheitsstandards, wie zum Beispiel Deutschland, bieten oft eine höhere Gewähr für Effizienz und Verträglichkeit. Diese Standards umfassen strenge Kontrollen der Inhaltsstoffe, Herstellungsprozesse und Endprodukte.

Im Folgenden präsentieren wir Ihnen die 5 Naturosmetik-Marken, die in unserem Test am besten abgeschnitten haben.

1. Testsieger: Bionera Naturkosmetik

Standort: Deutschland

Preisspanne: €27 – €99 

Fazit: Bionera hat sich in unserem Test als herausragende Naturkosmetikmarke bewiesen. 

Die Marke setzt auf einen mehrfach ausgezeichneten Moosextrakt, der aus freiwachsendem Schweizer Bergmoos gewonnen wird. 

Dieser patentierte Wirkstoff stärkt nachweislich die Hautbarriere, schützt vor schädlichen Umwelteinflüssen und fördert die Zellregeneration – Eigenschaften, die aus der Widerstandsfähigkeit von Moosen über Millionen von Jahren stammen.

Die Anti-Aging-Pflegelinie von Bionera wurde auf Basis führender Studien, wie denen des Max-Planck-Instituts, entwickelt und in enger Zusammenarbeit mit Dermatologen perfektioniert. 

Obwohl die Marke noch relativ jung ist, hat sie in Deutschland bereits einen regelrechten Hype ausgelöst. 

Medien wie die Welt und das Handelsblatt haben ausführlich über die innovativen Produkte und ihre Wirkung berichtet.

Bionera überzeugt zudem mit minimalistischen Rezepturen, die auf künstliche Duftstoffe, Mineralöle und Parabene verzichten. 

Der Hersteller stellt seine Produkte unter strengen Kontrollen in Deutschland her und erfüllt damit höchste dermatologische Standards. 

Zudem setzt die Marke auf Nachhaltigkeit: Die Produkte sind frei von Tierversuchen, die Verpackungen umweltfreundlich, und die Produktion folgt ethischen Richtlinien.

Dank der wissenschaftlich fundierten Formulierungen und dem innovativen Einsatz von Moos hat Bionera nicht nur in der Naturkosmetik neue Maßstäbe gesetzt, sondern auch bei Anwenderinnen große Begeisterung ausgelöst. 

Die Kombination aus studienbasierter Wissenschaft, Reinheit und Nachhaltigkeit macht Bionera im Jahr 2024 zum eindeutigen Testsieger!

Was uns gefallen hat

  • Gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • Stärkung der Hautbarriere und sichtbare Anti-Aging-Ergebnisse
  • starkes Erfolgsprofil mit hunderten verifizierten Erfahrungswerten
  • uneingeschränkte 60-Tage-Geld-zurück-Garantie
  • Produktion nach strengen Standards in Deutschland

Was verbessert werden könnte:

  • Bisher nur online verfügbar
  • Häufig ausverkauft aufgrund begrenzter Kontingente

Platz 2: La Mer

Standort: USA

Preisspanne: €35 – €500+

Fazit:  La Mer ist weltweit bekannt für ihre ikonische Crème de la Mer und bahnbrechenden Formulierungen.

Im Zentrum steht der patentierte Miracle Broth™, ein fermentierter Seetang-Extrakt, angereichert mit Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien.

Dieser Wirkstoff stärkt die Hautbarriere, spendet Feuchtigkeit und unterstützt die Zellregeneration – Eigenschaften, die La Mer zu einer der gefragtesten Marken im Bereich luxuriöser Hautpflege gemacht haben.

Obwohl La Mer sich nicht explizit als Naturkosmetikmarke positioniert, erfüllen viele ihrer Produkte die Erwartungen an hochwertige Naturkosmetik.

Die Marke setzt auf nachhaltig beschaffte Inhaltsstoffe, verzichtet auf Parabene sowie Mineralöle und gestaltet Verpackungen zunehmend umweltfreundlich. 

Außerdem investiert La Mer aktiv in Initiativen zum Schutz der Ozeane.

La Mer verbindet exklusive Forschung mit luxuriösen Rezepturen und erzielt beeindruckende Ergebnisse.

Doch obwohl die Produkte ähnlich wirksam sind wie unser Testsieger, macht der mehr als doppelt so hohe Preis sie nur für ein begrenztes Publikum zugänglich.

Was uns gefallen hat:

  • Nachhaltige Beschaffung von Inhaltsstoffen
  • Engagement für den Schutz der Ozeane
  • Dermatologisch getestete Produkte, die für empfindliche Haut geeignet sind
  • Frei von Parabenen und Silikonen
  • Frei von Tierversuchen

Was verbessert werden könnte:

  • Sehr hohe Preise
  • Nicht alle Produkte sind zertifiziert

Platz 3. Dr. Barbara Sturm

Standort: Deutschland

Preis: €15 – €500+

Fazit: Dr. Barbara Sturm verbindet modernste Wissenschaft mit natürlichen Ansätzen und setzt damit neue Standards in der Hautpflege.

Die Marke ist international für ihre hochwirksamen, entzündungshemmenden und Anti-Aging-Produkte bekannt. 

Kern vieler Formulierungen sind pflanzliche Extrakte und biotechnologisch gewonnene Wirkstoffe wie Hyaluronsäure, die für intensive Hydration und Elastizität sorgen.

Ihre  Produkte sind dermatologisch getestet, frei schadstoffen und zertifiziert.
Besonders bei empfindlicher Haut zeigt die Marke starke Ergebnisse. 

Der Fokus auf wissenschaftlich fundierte Pflege macht Dr. Barbara Sturm einzigartig, allerdings kann der komplexe Ansatz gerade für Einsteiger in der Hautpflege überwältigend wirken.

Ein weiterer Grund, warum die Marke im Vergleich nur Platz 3 belegt, ist der Preis: Während die Produkte qualitativ überzeugen, sind sie für viele schlicht zu teuer. 

Was uns gefallen hat

  • Hochwirksame Pflege für empfindliche Haut
  • Frei von Schadstoffen
  • Wissenschaftlich fundierte Formulierungen

Was verbessert werden könnte:

  • Sehr hohe Preise
  • Produkte für Anfänger sehr komplex

Platz 4: Annemarie Börlind

Standort: Deutschland

Preis: €15 – €99+

Fazit: Annemarie Börlind überzeugt durch ihren Fokus auf hochwertige natürliche Inhaltsstoffe und umweltbewusste Praktiken

Die Marke bietet eine breite Produktpalette, von Gesichtspflege bis hin zu dekorativer Kosmetik, und kombiniert dabei Wirksamkeit mit ökologischem Verantwortungsbewusstsein.

Die nachhaltige Herstellung und transparente Kommunikation über Inhaltsstoffe setzen ein klares Zeichen für moderne Naturkosmetik. 

Besonders hervorzuheben ist das Engagement der Marke für innovative Lösungen, die auf unterschiedliche Hautbedürfnisse zugeschnitten sind.

Während viele Produkte positiv bewertet werden, gab es vereinzelt Berichte über Hautreaktionen bei empfindlicher Haut. 

Kunden sollten daher individuell prüfen, welche Produkte für ihre Haut geeignet sind.

Was uns gefallen hat

  • Hochwertige natürliche Inhaltsstoffe aus kontrolliertem Anbau
  • Nachhaltige Produktionsmethoden und umweltfreundliche Verpackungen
  • Große Auswahl für unterschiedliche Hauttypen und Bedürfnisse
  • Fokus auf Transparenz und Vertrauenswürdigkeit

Was verbessert werden könnte:

  • Bei sensibler Haut können einige Produkte Reizungen hervorrufen

Platz 5: Dr. Hauschka

Standort: Deutschland

Preisspanne: €15 – €99+

Fazit: Dr. Hauschka steht seit Jahrzehnten für hochwertige Naturkosmetik und eine ganzheitliche Herangehensweise an Hautpflege.

Die Marke setzt auf natürliche und biologische Inhaltsstoffe, um die Hautgesundheit zu unterstützen und das natürliche Gleichgewicht der Haut zu fördern.

Besonders überzeugend ist das Engagement für Nachhaltigkeit und Ethik: Alle Produkte sind frei von Tierversuchen, und die Marke legt großen Wert auf fair gehandelte Rohstoffe und umweltfreundliche Verpackungen.

Dr. Hauschka bietet eine breite Palette von Pflegeprodukten, die sich besonders für empfindliche Haut eignen.

Die Formulierungen sind minimalistisch, aber effektiv, was die Marke zu einer vertrauenswürdigen Wahl für naturbewusste Kunden macht.

Ein Punkt, der kritisch anzumerken ist, betrifft die Wirksamkeit bei spezifischen Hautproblemen wie Falten oder Pigmentstörungen.

Hier konnten die Produkte im Vergleich zu anderen Marken nicht immer gleichwertig überzeugen.

Was uns gefallen hat

  • Hochwertige natürliche und biologische Inhaltsstoffe
  • Nachhaltige und ethische Produktionsstandards
  • Breite Produktpalette für unterschiedliche Hautbedürfnisse
  • Frei von Tierversuchen

Was verbessert werden könnte:

  • Effektivität bei speziellen Hautproblemen wie Anti-Aging
  • Nicht alle Produkte bieten die gleiche Leistung bei intensiven Hautbedürfnissen

Zusammenfassung & Bewertung

Nach intensiver Prüfung verschiedener Naturkosmetik-Marken konnten wir die Vorzüge und Schwächen jedes Anbieters herausstellen.

Name & LinkBewertung
1. Bionera Naturkosmetik95/100
2. La Mer87/100
3. Dr. Barbara Sturm78/100
4. Annemarie Börlind70/100
5. Dr. Hauschka65/100

Fazit: Wenn Sie nach natürlicher und gleichzeitig hochwirksamer Hautpflege suchen, empfehlen wir Ihnen, die Anti-Aging-Pflege von Bionera auszuprobieren. Die klinisch bewiesene Wirksamkeit sowie die nachhaltige Gewinnung des Moos-Extraktes haben uns überzeugt. Da der Hersteller von seinen Produkten überzeugt ist, bietet er allen Kunden eine 60-Tage-Geld-zurück-Garantie.

Wo sind die Produkte von Bionera am günstigsten?

Am günstigsten sind die Produkte direkt beim Hersteller (www.bionera-kosmetik.de). Dort können Sie nicht nur per PayPal & Klarna bezahlen und erhalten kostenlosen schnellen Versand, sondern es gibt auch für kurze Zeit einen “Einführungsrabatt” von 22%. Laut Bionera sind die Vorräte sehr begrenzt, daher wird das Angebot in den nächsten Tagen eingestellt.